Das Buch «Europe? What’s left …?», führt den Stand der Analysen zur Entwicklung der EU in der Krise und zur Diskussion
Weiterlesen
Das Buch «Europe? What’s left …?», führt den Stand der Analysen zur Entwicklung der EU in der Krise und zur Diskussion
WeiterlesenWarum braucht die Eurozone eine Lohnkoordination und wie könnte diese funktionieren? von Rainer Land, Dr. sc. oec, Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler,
WeiterlesenEmanzipation unter Bedingungen der imperialen Lebensweise Ulrich Brand und Markus Wissen aus: Prager Frühling März 2018. Der Begriff der imperialen
WeiterlesenGriechische Spezialitäten und Aufklärung über die europäische Krisenpolitik – das war unser Beitrag zur 1. Mai Kundgebung vor dem Schloss
WeiterlesenTill Neu, Maler und Mitglied unserer Gruppe, ist Gast einer Veranstaltung des Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Griechischer
WeiterlesenMit einer kleinen Änderung einer Werbepostkarte der Europäischen Kommission machen wir darauf aufmerksam, dass insbesondere Deutschland von der Europäischen Union
WeiterlesenAufklärungsarbeit und solidarische Vernetzung, das sind die zwei Grundpfeiler unserer Gruppe. Bisher wurden durch den Vertrieb von Produkten aus kollektiver
WeiterlesenLinks zu interessanten Seiten: Thema Griechenlandsolidarität Griechenlandsoli monde-diplomatique.de/blog-nachdenken-ueber-griechenland hds Griechenlandhilfe Thema Europa europa-neu-begruenden europa-anders-machen transform-network diem25 lostineu Thema Ökonomie makroskop
Weiterlesen„Die EU vor dem Zerfall?“ Veranstaltung mit Andrej Hunko Veranstaltungsbericht, 12.7.2016, Saarbrücken Andrej Hunko stellte zuerst die sozialen und politischen
Weiterlesen